Über uns

"Boogie Woogie ist nicht nur Tanzen, sondern eine Lebenseinstellung"

Anfang 2010 wagten wir den großen Schritt und gründeten eine neue Tanzgruppe im Stil der 40er & 50er Jahre - "The Shaking Boogies".

Seitdem sind wir als eigenständige Sektion im Kleinwaltersdorfer Sportverein aktiv und ein fester Bestandteil in der Boogie-Woogie-Tanzscene im Raum Freiberg.

Aber nicht nur in dieser Region haben wir in den letzten Jahren Anerkennung erhalten, unsere Freundschaften zu anderen Tanzvereinen sind mittlerweile über ganz Sachsen verteilt.

Unser Showprogramm zeigen wir auf Stadt- Dorffesten, Firmenveranstaltungen und auf privaten Feiern jeglicher Art, wie zum Beispiel Geburtstagen und Hochzeiten.
Dabei gehören Spaß und Freude an der Sache natürlich als oberstes Gut bei uns mit dazu!

"Wie oft trainieren wir um unser Showprogramm darbieten zu können?"

Wir trainieren zweimal zwischen zwei und drei Stunden die Woche. Dabei werden unter andern die Showteile für bevorstehende Auftritte und neue Showteile geprobt. Neben dem Ablauf und der Synchronität versuchen wir immer weiter unseren tänzerischen Ausdruck zu verbessern. Neue Tanztechniken, -figuren und Schrittvariationen, die wir in Workshops gelernt haben, werden allen Mitgliedern gezeigt und ausprobiert. Jeder nimmt dann für sich raus, was ihm gefällt und verbessert damit seinen eigenen Tanzstil.

"Was machen wir zum Thema Vereinsentwicklung?"

Unsere Trainer kommen aus unseren eigenen Reihen und nehmen regelmäßig an Workshops bei anderen Vereinen oder Festivals teil, um immer wieder neuen Input in das Tanzgefüge zu bringen. Auch für die Choreografien für unsere Show sind wir komplett selbst verantwortlich. Wir sind sehr stolz darauf, welch umfangreiches Programm wir in den letzten Jahren auf die Beine gestellt haben.

Ebenso ist auch die Kinder- und Jugendarbeit bei uns ein fester Bestandteil und wird mit besonderem Arrangement umgesetzt, wofür wir auch schon viel positives Feedback erhalten haben. Die Kindertanzpaare aus den unseren Anfangsjahren sind längst aus ihren Kindertanzkleidern herausgewachsen und leisten mittlerweile ihren ehrenamtlichen Beitrag zur Entwicklung unseres Vereins und trainieren die jüngsten Mitglieder unserer Gruppe mit. Es macht uns große Freude und erfüllt uns mit Stolz, mit den Kindern zu arbeiten, sie für diesen Tanzsport zu begeistern und auch ihre Fortschritte zu sehen.

Dennoch müssen wir immer wieder betonen, dass wir ein ehrenamtlicher Verein sind und bei uns das Hobby und die damit verbundene Freude und Spaß am Tanzen an oberster Stelle stehen!

Hinzu kommen noch diverse vereinsinterne Events, wo wir als Team in einer lockeren Stimmung das WIR-Gefühl der Gruppe stärken.

"Boogie- Woogie, was ist das denn eigentlich?"

Der Boogie-Woogie ist in den 1940er Jahren in den USA entstanden aus dem East Coast Swing und wurde hauptsächlich von der weißen Bevölkerung der USA getanzt und schwappte nach dem zweiten Weltkrieg mit US-amerikanischen Soldaten auch nach Deutschland über. Jedoch die Grundform wurde schon wesentlich eher getanzt in den 1920er Jahren in Form des Lindy Hop der afroamerikanischen Bevölkerung der USA.